Dayo Labrador-Mix

Labrador-Mix, geb. 2011 – Schulterhöhe ca. 50 cm
Patenfamilie gesucht
Dayo ist ein hübscher, ausdrucksstarker, selbstbewusster, manchmal nicht ganz einfacher, Rüde. Menschen, denen er vertraut, kommt er schwanzwedelnd entgegen und begrüßt diese freundlich. Dann lässt er sich das Halsband und die Leine anlegen, freut sich auf eine große Runde in der weiten Natur. Verschiedene Befehle wie „Sitz“, Platz“ und „Bleib“ führt er prima aus.
“Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meines Hundes. Er ist schneller und gründlicher als ich.” (Otto von Bismark)
Leider gibt es immer wieder Situationen, die Dayo Angst machen, ihn überfordern, mit denen er nicht zurecht kommt. Das können Menschen sein, denen er nicht vertraut oder auch Gegenstände, Geräusche etc. Hunde sind nie von Natur aus schwierig. Es sind immer Lebensumstände, die einen Vierbeiner verunsichern, frustrieren und auf dumme Gedanken kommen lassen.
Aber wie sollte man sich verhalten, wenn der Hund Probleme mit ganz unterschiedlichen Situationen hat?
Unbedingte Voraussetzung für Menschen, die sich für Dayo interessieren, ist ausreichend Hundeerfahrung. So sollten Sie zunächst Vertrauen zu Dayo aufbauen, ihn wissen lassen, dass er von Ihnen nichts zu befürchten hat, dabei Sicherheit und Ruhe ausstrahlen. Gleichzeitig sollten Sie für Dayo die Leitfigur sein, dass heißt, ihm mit Klarheit und liebevoller Konsequenz zeigen, was er darf und was nicht erwünscht ist. Diese Aufgabe lässt sich natürlich nicht beim ersten Kennenlernen erledigen. Hier sind viel Zeit, Geduld und Verständnis gefragt. Vielleicht müssen Sie Dayo viele Male bei uns im Tierheim besuchen, um erste, kleine Fortschritte zu erkennen.


Um Dayos Chancen auf eine Vermittlung zu erhöhen, suchen wir immer wieder die Hilfe eines erfahrenen Hundetrainers. Mit dessen professioneller Unterstützung konnten wir schon viel Wichtiges und Richtiges im Umgang mit Dayo lernen. Auch Fehler zu vermeiden gehört dazu.
Dayo ist geimpft, gechipt und kastriert. Wie oben bereits beschrieben, haben Sie bitte Verständnis dafür, dass sowohl Interessenten als auch Gassigeher für Dayo Kompetenz, Verständnis, Geduld und Erfahrung im Umgang mit Hunden mitbringen müssen. Kinder sollten nicht zum Haushalt gehören.
Gerne dürfen Sie sich vor einem Besuch bei Dayo telefonisch in unserem Tierheim melden, um evtl. Fragen zu stellen.
Unser oberstes Ziel ist es, für Dayo ein zu 100 % geeignetes Zuhause zu finden. Bis dahin werden wir Dayo weiterhin unterstützen, seine schlechten Erfahrungen zu verarbeiten und Vertrauen in ein neues, friedliches, liebevolles, glückliches Leben zu entwickeln.
Ganz herzlichen Dank an Annette W. sowie Stefan R., die für unseren Dayo eine Patenschaft übernommen haben.
Vielleicht haben Sie Lust, eine Patenschaft für unseren Dayo zu übernehmen?
Das funktioniert ganz einfach, hier lesen Sie mehr:
Pate werden
Vielen lieben Dank