Tierheim Kandelhof

Bild 1 : Rundgang durch das Tierheim
die ehemalige Stasi-Abhörstation "Kandelhof" vor dem Um- bzw. Ausbau zum Tierheim 1992

Bild 2 : Rundgang durch das Tierheim
das ehemalige Stallgebäude der Agrargenossenschaft Großzöbern 1999 vor dem Um- bzw. Ausbau

Bild 3 : Rundgang durch das Tierheim
das Gebäude der oberen Anlage mit Arzt-, Quarantäne-, Katzen- und Hundezimmern

Bild 4 : Rundgang durch das Tierheim
die Hundezwinger der oberen Anlage

Bild 5 : Rundgang durch das Tierheim
Wohlfühlambiente für unsere Katzen im Freigehege

Bild 6 : Rundgang durch das Tierheim
im Freigehege können unsere Samtpfoten die Sonne genießen und Vögel beobachten

Bild 7 : Rundgang durch das Tierheim
im Katzenauslauf lässt es sich aushalten

Bild 8 : Rundgang durch das Tierheim
auf der 2000 m² großen Hundewiese können sich unsere Vierbeiner so richtig austoben

Bild 9 : Rundgang durch das Tierheim
die Hundewiese bietet viel Platz zum Spielen, Toben und sich Kennenlernen

Bild 10 : Rundgang durch das Tierheim
Im unteren Bereich des Tierheimgeländes laden Blumen und Bänke zum Verweilen ein.

Bild 11 : Rundgang durch das Tierheim
das Gebäude der unteren Anlage mit Büro, Arztzimmer, Kleintieranlage und Hundezimmern mit Auslauf

Bild 12 : Rundgang durch das Tierheim
Seitenansicht des Gebäudes der unteren Anlage

Bild 13 : Rundgang durch das Tierheim
Sitzgelegenheiten mit Blick auf die Hundewiese in der unteren Anlage

Bild 14 : Rundgang durch das Tierheim
Kleintieranlage mit Sichtfenster - hier wohnen die Nager und kleineren Vögel des Tierheims

Bild 15 : Rundgang durch das Tierheim
Neugierig schauen unsere Samtpfoten den Besuchern hinterher

Bild 16 : Rundgang durch das Tierheim
die zu den Hundezimmern gehörenden Hundeausläufe der unteren Anlage und die daran anschließende Hundewiese

Bild 17 : Rundgang durch das Tierheim
Ruhezone für die müden Beine unserer Gassigeher

Bild 18 : Rundgang durch das Tierheim
Eine optimale Rundumversorgung ist im neu eingerichteten Arztzimmer für unsere Schützlinge jederzeit gewährleistet

Bild 19 : Rundgang durch das Tierheim
Hundewiese der unteren Anlage mit Blick auf das Stallgebäude.

Bild 20 : Rundgang durch das Tierheim
Ideale Bedingungen finden unsere Ziegen und Schafe auf den saftigen Wiesen des Tierheims

Bild 21 : Rundgang durch das Tierheim
Rastmöglichkeit für die fleißigen Gassigeher

Bild 22 : Rundgang durch das Tierheim
damit auch die kleinsten Lebewesen nicht vergessen werden, entstand unser Insektenhotel

Bild 23 : Rundgang durch das Tierheim
unser Leitspruch

Bild 24 : Rundgang durch das Tierheim
Wenn Ihnen unser virtueller Rundgang durch das Tierheim gefallen hat, dann besuchen Sie uns gerne persönlich.
Sommer, Sonne, Hundeschule - Vier tolle und vor allem lehrreiche Tage mit der Hundeschule "RoyalSteps" liegen hinter uns!!! | 11.08.2022, 07:13 |
Nach langer Corona-Pause besuchte uns Anfang August 2022 endlich wieder Stefan Kaspar, Chef und Hundeversteher der Hundeschule Royal Steps aus Mannheim in unserem Tierheim, um mit uns das 1x1 der Hundeführung aufzufrischen und wieder ein Stück zu verbessern. Wieder dabei auch Iris Kaspar, die u.a. als zertifizierte Problemhundeberaterin und die Sozialisierung von Angsthunden in der Hundeschule Royal Steps Ansprechpartnerin ist. Angsthunde sind ein großes Thema bei uns im Tierheim. Denn gerade die Hunde, die aus einer Tötungsstation aus Rumänien (Cornetu) zu uns gekommen sind, finden ohne professionelle Hilfe kaum zurück in ein normales Hundeleben ohne Demütigung, Schläge, Hunger, Durst, Todesangst ... Eindrucksvoll senden unsere Angsthunde ihre Signale aus. Wir verbesserten unser Wissen über die akustischen Signale des Hundes (bellen, jaulen ...), über die Gestik (z.Bsp. die Stellung der Ohren, Haltung der Rute), über die Mimik des Hundes (Augen und Lefzen), aber auch über seine Positur, heißt Körperhaltung und Spannung. Gleichzeitig ging es darum, wie wir Menschen unsere Körpersprache am besten einsetzen, um mit dem Hund zu kommunuzieren, um dem Hund zu zeigen, was wir von ihm wollen. Denn wie so oft, liegt auch hier der Fehler im Detail. Unbewußt bewegen wir z.Bsp. bei der Arbeit mit dem Hund unsere Schultern in eine bestimmte Richtung und wundern uns dann, warum der Hund diese und nicht die eigentlich von uns gewünschte Richtung einschlägt .... Die "Körpersprache des Hundes", ein hochinteressantes Thema, was uns sicher auch in Zukunft beschäftigen wird. Weitere Themen des tierischen Workshop waren das Trainieren der Leinenführigkeit, Clickertraining, Deckentraining und vieles mehr. Das Ziel aller Lerneinheiten ist immer, uns als Tierheimmitarbeiter noch besser zu befähigen, unsere Schützlinge während ihres Aufenthaltes in unserem Tierheim, bestmöglich auf das Leben in einem neuen Zuhause vorzubereiten. Wieder einmal danken wir Iris & Stefan von der Hundeschule Royal Steps von Herzen für dieses tolle und vor allem lehrreiche Seminar. Es hat viel Spaß gemacht und wir freuen uns darauf, euch schon bald wiederzusehen. Last but not Least - was wären diese anstrengenden Schultage noch anstrengender
Einige Ausschnitte aus unserem praktischen Training mit den Vierbeinern finden Sie in den folgenden Videos (Link klicken und folgen).
Viel Spaß beim anschauen!
Waldi & Boxi beim Training "Leinenführigkeit" fb.watch/eQocQKOJpL/ Toro beim Clickertraining fb.watch/eQoj6Sd5MN/ Training mit Angsthund Diego fb.watch/eQonTalrES/ Ive beim Entspannungstraining fb.watch/eREPbSa9S_/ Selta beim Deckentraining Video folgt in Kürze
***************************************
|
|
SOMMERTOURWOCHE 2022 - Juliane Pfeil, SPD, zu Besuch bei uns im Tierheim!!! | 11.08.2022, 07:12 |
Anlässlich ihrer Sommertourwoche im Vogtland besuchte uns am 19.07.2022 Juliane Pfeil, SPD, Mitglied des sächsischen Landtages und Sprecherin für Kinder, Jugend & Familie, Sprecherin für Kindertagesstätten, für Ländlichen Raum & Landesentwicklung, sowie Sprecherin für Verbraucherschutz.
Das Wetter passte an diesem Tag perfekt zu einer Sommertour. Am Nachmittag zeigte das Thermometer satte 35 Grad .
Zum Glück waren unsere Innenräume noch einigermaßen kühl, so dass wir unsere kleine Gesprächesrunde kurzerhand nach drinnen verlegten.
Im Gespräch ging es hauptsächlich um unsere großen Themen.
Wie soll die Finanzierung des Tierheimes generell in den nächsten Jahren erfolgen und wie soll die Finanzierung der derzeit ständig steigenden Betriebs- und Personalkosten ganz aktuell erfolgen. Außerdem ein großes Problem, die Personalnot.
Es fallen Stichworte wie Mindestlohn, immens hohe Energiekosten, gestiegene Kosten auf allen Ebenen, seien es Kosten für Futter, Tierarztkosten, Kosten für Tierbedarf, steigende Kosten für Handwerksleistungen. Die Liste ließe sich unendlich fortsetzen…
Frau Pfeil hörte sich geduldig unsere Sorgen und Nöte an, fragte nach, machte sich Notizen und versprach, das eine oder andere Problem an entsprechender Stelle vorzubringen.
Wir danken Frau Pfeil ganz herzlich für Ihr Interesse an unserer Arbeit und wünschen viel Erfolg bei den weiteren Stationen Ihrer Sommertourwoche.
Für‘s Foto ging es dann doch kurz nach draußen, links Juliane Pfeil (MdL), rechts Kerstin Gotte (Vereinsvorsitzende im Ehrenamt)
Anwesend zum Treffen mit Frau Pfeil waren außerdem unsere Tierheimleiterin Eva Hoyer , sowie Kirsten Arnold, unsere Finanzfrau, die dieses enorm wichtige Amt ebenfalls ehrenamtlich ausführt.
DANKESCHÖN!!!
![]() ***********************************
|
|
Dankeschön an alle, die uns beim Arbeitseinsatz am 28.05.2022 so fleißig unterstützt haben!!! | 31.05.2022, 19:18 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es hat mega viel Spaß gemacht. DANKESCHÖN.
|
|
Osterwandern 2022 - Wir sagen ganz herzlich DANKESCHÖN!!! | 18.04.2022, 13:41 |
![]() ![]() ![]() ![]() Bei blauem Himmel und herrlichem Sonnenschein
![]() nach zwei Jahren Abstinenz endlich wieder weit öffnen für unsere wanderlustigen Gäste.
So dauerte es auch gar nicht lange und unsere Wandergruppen konnten starten.
Die Sportgruppe
![]() Unsere Rentnergruppe
![]() Viele unserer ehemaligen Schützlinge waren dabei.
Und auch viele unserer derzeitigen Bewohner wurden an die Leine
![]() ganz besonderen Tag genießen
![]() Für einige unsere Fellnasen, bahnten sich neue Freundschaften an. Sogar Tränen gab es, als die
Tiere wieder in ihre Zwinger und Zimmer zurückgebracht werden mussten
![]() Keiner sollte nach der sportlichen Betätigung hungrig nach Hause gehen. Kaffee und Kuchen
gingen weg wie warme Semmeln
![]() ![]() ![]() Für uns alle war es ein ganz besonderer Tag
![]() Nach so langer Zeit endlich all' die lieben Menschen persönlich wiederzusehen. Was haben wir euch die vielen Monate vermisst
![]() ![]() Was für ein toller Tag - Wir sagen von Herzen
![]() Und wie immer ein ganz, ganz herzliches Dankeschön
![]() Heinzelfrauchen, die uns bei der Vorbereitung und Umsetzung unserer Osterwanderung 2022 unterstützt haben
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() **********************************
![]() ***************************************
![]() *************************************
![]() *************************************
![]() *************************************
![]() ***********************************
![]() *******************************************
![]() ![]() *********************************************
![]() ****************************************
![]() *************************************************************
|
|
Ein Jahresrückblick & ein großes DANKESCHÖN!!! | 01.03.2022, 18:00 |
Liebe Tierfreunde, wieder liegt ein Jahr mit vielen Höhen und Tiefen hinter uns. Wieder wurden all unsere Pläne durchkreuzt, die wir so gerne umgesetzt hätten. Keine Osterwanderung im Frühjahr, kein „Tag der offenen Tür“ Ende August, keine Herbstwanderung und auch unsere Tier-Weihnacht konnte unter den gegebenen Umständen der Pandemie nicht durchgeführt werden. Nachdem unser Tierheim in den ersten Monaten des Jahres 2021 für Besucher komplett geschlossen bleiben musste, konnten wir im Frühsommer endlich wieder zu den normalen Öffnungszeiten Tierfreunde empfangen. Leider veränderten sich die Pandemiebedingungen erneuet, so, dass wir Anfang November 2021 zum zweiten Mal die Reißleine ziehen mussten. Das Tierheim wurde wieder für den Besucherverkehr geschlossen. Ein Zustand, der bis heute anhält. Nichtsdestotrotz war Tierschutz auch 2021 ein sehr großes Thema. Viele Tiere waren auf unsere Hilfe angewiesen So wurden wir Anfang Juli 2021 zu einem Fall von Animal Hoarding gerufen, der uns in diesem Umfang bis dahin unvorstellbar erschien. In einem völlig heruntergekommenen, verdreckten, vermülltem Haushalt befreiten wir zusammen mit dem Veterinäramt und der Polizei 15 völlig verwahrloste, zum Teil sehr kranke Pudel. Außerdem wurden 7 tote Tiere aus dem Haus verbracht. Die Tiere mussten unter unvorstellbar schlimmen Bedingungen hausen. Doch Dank der großartigen finanziellen Unterstützung vieler Tierfreunde sowie durch den unermüdlichen Einsatz unserer Tierpfleger konnten die meisten der Tiere gesund gepflegt und Wochen später glücklich vermittelt werden. Ein weiteres großes Problem, welches oft ganz unbemerkt stattfindet, sind verwilderte Katzenkolonien, die ständig wachsen. Zusätzlich sind viele dieser Tiere krank oder sterben unter den unsäglich schlechten Bedingungen, unter denen sie leben müssen. Unzählige dieser Tiere konnten wir auch hier mit eurer Unterstützung, liebe Tierfreunde, retten und tierärztlich versorgen Mit Sorge sehen wir den kommenden Monaten entgegen. Aber auch voller Hoffnung. Denn wir wissen, ihr Lieben da draußen, ihr werdet unsere Schützlinge auch bei einem weiteren Stillstand nicht im Stich lassen. Wir sagen von Herzen DANKESCHÖN!!!!
Auch 2022 sind wir dem Tierschutz verpflichtet. Gleich zu Beginn des neuen Jahres wartet die erste Herausforderung auf uns - unser Vierbeiner Fritz benötigt ganz dringend eure & unsere Hilfe!!! Weitere Infos dazu findet ihr hier (Link anlicken):
Wir sagen von ganzem Herzen (Mögliche Werbung vornweg können wir leider nicht beeinflussen. Sie lässt sich aber überspringen.)
****************************************
|
|
 1-5 von 229 | nächste Seite >> |