Unsere Katzen brauchen eure Unterstützung!!!

Dringend benötigen wir Katzenmilch & Kittenfutter für unsere Kleinsten!!

Es sind die Kleinsten, die uns Sorgen bereiten. Von überall her erhalten wir Anrufe, uns zu kümmern.

Katzenmütter mit ihren Babys liegen unter Holzstapeln, zwischen Steinen, unter Autowracks.

Kätzchen werden geboren. In eine Welt, in der sie in freier Natur oft sehr krank werden oder sogar sterben. Die wenigstens der Babykatzen erreichen das Erwachsenenalter.

Wir kümmern uns selbstverständlich um diese herrenlosen Tiere.

Wir fangen sie ein, geben den Katzenmamas ein weiches Körbchen wo sie in Ruhe ihre Kitten säugen können. Wir kümmern uns auch um die Gesundheit der Tiere, die Katzenmama wird gechippt, geimpft und später kastriert, wenn ihre Kinder feste Nahrung zu sich nehmen können. Auch die Katzenkinder werden dem Tierarzt vorgestellt und im entsprechenden Alter gechippt, geimpft und kastriert.

Bis zur Vermittlung der Tiere wird eine Weile vergehen, die Tiere sollen groß und stark werden, bevor sie in eine neue Familie umziehen dürfen.

Auch über finanzielle Unterstützung bei den Tierarztkosten würden wir uns sehr freuen.

Jedes Tütchen Futter zählt!!!!

Auch jeder Euro hilft uns, unsere Katzen gut zu versorgen!!!!!

Unser Spendenkonto für finanzielle Unterstützung:

Unser Spendenkonto:
Tierschutzverein Plauen und Umgebung e. V.
Sparkasse Vogtland
BLZ 870 580 00
Kto-Nr.: 3150000466
IBAN: DE35 8705 8000 3150 0004 66
BIC: WELADED1PLX

Ganz neu & ganz einfach – Geld senden über unseren >>> PayPal.Me-Link

ODER ganz einfach über PayPal an Freunde

info@tierheim-kandelhof.de

Verwendungszweck:

Tierheim Kandelhof

Sie können den QR-Code auch einfach scannen.

WICHTIG: Bitte, bitte bei Paypal die Zahlung „Freunde und Familie“ auswählen.

Dann kommt die Spende 1:1 bei uns an.

Ansonsten zieht Paypal Gebühren ab für die wir schon wieder Futter kaufen könnten.

Herzlichen Dank für eure Unterstützung!!!!

Hilfsbereitschaft kann nicht durch Erlässe hergestellt werden. Sie muss in den Herzen der Menschen entstehen.

(Sigmund Widmer)